
Biologie zum Anfassen und Verinnerlichen
Aufbau der DNA einmal anders – nämlich zum Begreifen (Jahrgang 9)
Aufbau der DNA einmal anders – nämlich zum Begreifen (Jahrgang 9)
Endlich ist es wieder soweit!
Wir durften heute unsere neue 5. Klasse begrüßen. Wenn der Ablauf auch hier natürlich anders als gewohnt war, freuen wir uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit all unseren Schülerinnen und Schülern!
Am Freitag, den 03.07.2020 haben wir unsere Absolventinnen und Absolventen der Klasse 10 verabschiedet.
Auch hier hat uns die Corona – Pandemie gezwungen, alles anders zu organisieren, als üblich.
Dennoch haben wir unsere Schülerinnen und Schüler gebührend verabschdet.
Und das haben sie sich auch verdient! 12x konnte der erweiterte Realschulabschluss und 10x der Realschulabschluss überreicht werden.
Wir wünschen unseren „ehemaligen“ Schülerinnen und Schülern für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt des Lerngeschehens, Gespräche sind immer möglich, das Zusammenspiel zwischen Elternhaus, Schüler und Lehrer, dem Coach, funktioniert reibungslos – Alleinstellungsmerkmale, mit denen wir seit mehr als zehn Jahren punkten können. Bis heute sind wir die einzige private Ganztags-Realschule in der Region. Mindestens zwei Projekte pro Schuljahr finden in jeder Jahrgangsstufe statt. Die Themen werden handlungsorientiert erarbeitet, dadurch entsteht ein stabiles Fundament an Wissen. Frontalunterricht, Stationsbetrieb und Spezialistengruppen wechseln sich kontinuierlich ab. Am Ende des Projektes werden die Ergebnisse und Produkte präsentiert. Das AG-Angebot ergänzt und unterstützt mit Fußball, Laufen, Basketball oder Segeln im sportlichen, kreativen Bereich. Die sprachliche Komponente wird im Rahmen der Zoo-, MINT- sowie der TELC-AG abgedeckt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie uns doch einfach mal und vereinbaren Sie vorab Ihr persönliches Beratungsgespräch, per Telefon oder per E-Mail. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept vor. Wir freuen uns schon jetzt Sie kennenzulernen!