Allgemein

LebenLernen Cup 2014

20141126_133355

Am 26.11.2014 fand  an unserer Schule das Adventszeit-Hallenfußballturnier, der LebenLernen Cup 2014 statt.

Mit den Gastmannschaften der Sekundarschule LebenLernen Wernigerode und den Braunschweiger Realschulen Georg Eckert Straße und Realschule am Kennedyplatz war das Teilnehmerfeld so stark besetzt wie noch nie. Hinzu kamen jeweils zwei Mannschaften unserer eigenen Klassen 5, 6 und 7.

Die Organisation des Turniers übernahm, wie in jedem Jahr, die aktuelle Klasse 10 unserer Schule zusammen mit Herrn Fricke.

In allen Spielen konnte man hoch motivierte Schülerinnen und Schüler erleben, die mit großem aber fairem Einsatz und technischem Können den Sieg für ihre Mannschaft holen wollten.

Am Ende setzten sich die Mannschaften der Braunschweiger  Gastschulen durch und durften die großen Pokale mit nach Hause nehmen.

So gewann die Realschule am Kennedyplatz das Turnier der Klassenstufe 5 und die Realschule Georg-Eckert Straße das Turnier der Klassenstufen 6 und 7.

Herr Freise bedankte sich in der Siegerehrung bei allen Helfern und natürlich ganz herzlich bei den Gastschulen für ihr Kommen und lud alle schon einmal ein, im nächsten Jahr dabei zu sein, wenn wir den LebenLernen Cup 2015 ausspielen werden.

20141126_135927 20141126_135750 20141126_133400 20141126_135731

 

 

Allgemein

Hurra, Hurra, das Klavier ist da!

20141210_112105

Wir möchten uns ganz herzlich über diese tolle Spende beim Schulförderverein und für die Mühe bei Herrn Feller bedanken.

Vielen Dank für das schöne Weihnachtsgeschenk

Allgemein

HO HO HO

Am Freitag den 28.11.14 findet an unserer Realschule LebenLernen der  diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Zu diesem Ereignis bereiten sich die fleißigen SchülerInnen in verschiedenen Weihnachtsprojektgruppen vor.  Weihnachtsleckereien und selbstgebastelte Deko die in den Gruppen hergestellt werden, sind am Freitag käuflich erwerbbar.  Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen, Laugenbrezeln sowie auch Gegrilltes angeboten.

Frau Taylor-Schmidt betreut eine Gruppe die Adventskränze und Gestecke herstellt.DSCF2807

Frau Südbeck und Frau Telm stellen mit den Schülern Sterne her.

DSCF2837

Herr Rösner stellt mit seiner Gruppe Duftorangen mit Nelken, bunte Blumentöpfe und Papiersterne zum Aufhängen her.

DSCF2785 DSCF2831

 

 

Frau Hildenbrandt und Frau Steinbach betreuen eine Gruppe die Erdnusskränze, Kerzen, Papiertüten mit Engelsflügeln, Tannenzapfenkränze und Weihnachtskugeln aus Bändern basteln.

DSCF2781

Die Gruppe von Frau Forytta stellt Schokobananen, Schokoäpfel und Ohrringe her.

DSCF2793 DSCF2795

 

 

Die Gruppe von Frau Moraga backt Kekse, Schneemänner zum Essen und Schokocrossies.

DSCF2800

Herr Dr. Siese stellt mit seiner Gruppe Wunderkerzen und Wachskerzen her.

DSCF2816
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH UND WÜNSCHEN SCHON MAL EINE SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT……hohoho

Allgemein

Projektwoche 15. – 19. 09.2014

Projektwoche LebenRetten – Klasse 9

In der ersten Projektwoche des Schuljahres 2014/2015 stand für Klasse 9 das Thema „LebenRetten“ auf dem Programm.

In dieser Woche legten die Schülerinnen und Schüler zuerst den „Erste-Hilfe-Schein“ ab, der von einem Mitarbeiter des Arbeiter Samariter Bundes abgenommen wurde.

In verschiedenen Unfallszenarien mussten sie am nächsten Tag das erworbene Wissen (Notruf absetzen, stabile Seitenlage, Betreuung von Verunfallten, Eigensicherung) im Team praktisch anwenden.

Außerdem lernte die Klasse 9, was bei Rettung von Verunfallten im Schwimmbad zu beachten ist und wie man sich aus Umklammerungsgriffen befreit.

Abschließend besuchte die Klasse 9 gemeinsam die Berufsfeuerwehr Braunschweig und bekam dabei einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Feuerwehrmanns. Interessant waren vor allem die Rettungsleitstelle, in der die Notrufe eingehen und Einsätze koordiniert werden und die Ausrüstung eines Rettungswagens, der wie ein kleiner Operationssaal funktionieren muss.

Wir sind stolz, dass an unserer Schule jetzt zwei komplette Jahrgänge einen aktuellen Erste-Hilfe-Schein abgelegt haben und notfalls bei Unfällen auf dem Schulgelände sofort wissen, was zu tun ist.

K640_20140918_115519K640_20140918_115424

Klasse 7, Projekt: spielend lernen

K640_20140918_120647

Mühle, Dame, Tetris und mehr – machen Spaß und bilden sehr.

Expertengruppen haben Themen erarbeitet wie

– Spiele in der Geschichte

– Spielformen

Klasse 6, Projekt: My favorite room

Im Rahmen des Projektes hatten die Schülerinnen der Klasse 6 die Möglichkeit ihre Kreativität und Fantasie auszudrücken, in dem sie aus selbst mitgebrachten Materialien ihr Traumzimmer herstellten. Alle Schüler waren mit viel Fleiß und Eifer dabei. Am Ende des Projektes stellten die Schüler ihren „Dreamroom“ der Klasse in englischer Sprache vor.

K640_20140918_120442 K640_20140918_120450 K640_20140918_120433

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner