FCM macht Schule

Heute war ein besonderer Tag! Wir kamen Besuch von einem Spieler des 1. FC Magdeburg, Jason Çeka. Jason unterschrieb Autogrammkarten und Poster. Außerdem gab er auch Autogramme auf von uns mitgebrachte Trikots oder Schals. Manche von uns Schülern ließen sich sogar eine Unterschrift auf die Turnschuhe geben. Und als ob das nicht schon super toll war, hatte er auch noch viele Freikarten für ein Spiel des FCM gegen Berlin mitgebracht.

Vielen Dank an Jason Çeka und den 1. FC Magdeburg für den Besuch und die tolle Idee!

Herzlich willkommen, ihr Fünftis!

Die neuen Fünften sind eingetroffen, natürlich noch ganz frisch! Aus diesem Grund feierten wir am Freitag ihre Einschulung und hießen sie an unserer Schule herzlich willkommen.

Innerhalb von zwei Wochen probte unsere 6. Klasse mit Frau Wandrey für das Einschulungsprogramm. Wir übten mit sehr viel Spaß und Freude. Am Anfang spielten wir auf den Cajons. Als Nächstes sang unsere Klasse den Titel „Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“ von Max Raabe. Danach trugen wir ein Gedicht vor. Zuletzt sangen wir unser selbst gedichtetes Lied zur Melodie von Wellerman. Wir denken, dass es dem Publikum (Schülern, Eltern und Lehrern) gefiel.  Nach dem Applaus bereiteten wir die Luftballons vor. 

Währenddessen hielt Frau Gerlieb, unsere Schulleiterin, eine Willkommensrede. Anschließend bekamen die neuen Schüler eine Sonnenblume und eine Schultüte, in der sich unser rotes „LebenLernen“-T-Shirt befand. An die Luftballons banden wir nun die Wunschzettel der Fünftklässler. Bei Sonnenschein ließ die 5. Klasse die Ballons in den Himmel steigen. Einer zerplatzte, aber alle anderen sahen aus wie bunte Sterne.

Klasse 6b

Unsere Abschlussklasse 2021

Es waren wunderbare sechs Jahre mit euch. Ihr werdet uns fehlen! Alles Gute für eure Zukunft!

Vom Beat zum Groove

Heute konnte unsere Klasse in der Schule ihren eigenen Song produzieren. Diesen Workshop organisierte unsere Musiklehrerin Frau Wandrey.

Gören und Jörg wiesen uns in das Projekt ein. Nachdem wir die Themen besprochen hatten, durften mehrere Gruppen ihre Texte in Strophen dichten. Eine andere Gruppe beatboxte einen ausgedachten Rhythmus. Eine Gruppe erstellte den Refrain und die Hintergrundmusik. Anschließend ist alles aufgenommen und bearbeitet worden.

Am Ende konnten wir uns unsere Strophen anhören, jedoch ist der Song noch nicht ganz fertig. Aber was fertig wurde, hörte sich gut an.

Es war ein tolles Erlebnis und eine gute Erfahrung. Wir erfuhren, wie viel Aufwand hinter einem einzigen Song steckt.

Vielen Dank an Gören, Jörg und Frau Wandrey, die uns den Workshop ermöglichten.

Klasse 6

Der spannende Ausflug nach Thale

Unsere fünfte und die Parallelklasse fuhren am Dienstag nach Thale. 

Als wir angekommen waren, nutzten wir die Gondeln der Seilbahn, um nach oben auf den Hexentanzplatz zu kommen. Nun liefen wir zum Bergtheater. Dort schauten wir uns „Ronja, Räubertochter“ von Astrid Lindgren an. Das Stück war gut gemacht und unterhaltsam, aber leider fiel ein Schauspieler aus und ein neuer sprang ein. Dieser hielt zwar den Text in der Hand, aber das störte niemanden. Als die Vorstellung zu Ende war, durften wir uns etwas zu essen kaufen.

Auf einem steilen Pfad liefen unsere Klassen im Anschluss ins Tal hinunter. Das hat Spaß gemacht. Wir gingen auf einen Spielplatz mit vielen lustigen Fahrgeschäften. In einigen musste man einfach laut schreien.

Im strömenden Regen liefen wir dann zu unserer Bahn, mit der wir bis nach Hause fuhren. 

Der Ausflug war aufregend und hat Spaß gemacht.

Klasse 5a

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner