2017/2018

Wolfsprojekt

Unsere 6. Klasse zu Besuch im Herrenkrug. Der Jäger Jan Driesnack klärt über die Jagd auf Wildtiere in der Region auf.

Wolf 2 Wolf 3

 

Bildquelle: Magdeburger Lokalanzeiger, Donnerstag, 24. August 2017

2017/2018

Fest der Begegnung

Am Samstag, dem 19.08. beteiligte sich unsere Schule am Fest der Begegnung in der Straße der Jugend mit einem Waffelstand.

FdB-19082017_112 FdB-19082017_064

IMG_20170819_103444[1] IMG_20170819_103400[1]

 

 

2017/2018

Englisches Theater

Zum Schuljahresabschluss gab es auch dieses Jahr wieder ein Theaterstück auf Englisch.

Dieses Jahr wurde die „Prinzessin auf der Erbse“ aufgeführt.

 

attachment-2 (2) attachment-2 (3)attachment-2 (4) attachment-2

2017/2018

Die neue 5. Klasse

P1050539 P1050537

Zum Schuljahresbeginn sind 27 neue Schüler Teil unserer Schulgemeinschaft geworden. 23 davon besuchen die neue 5. Klasse.

Auch diese Klasse erhält eine Pflanze in unseren Grünanlagen. Dieses Jahr ist es ein Himbeerstrauch.

2017/2018

Abschluss der 10. Klasse

IMG-20170727-WA0013

Erstmals schließen Schüler an unserer Schule die 10. Klasse ab.

Es war für uns alle ein bewegender Moment, die Schüler nach 6 Jahren in das Berufsleben zu entlassen.

Wir wünschen alles Gute!

2016/2017

Projektwoche

Vom 22. Mai bis 24. Mai 2017 fanden verschiedene Projekte statt. Die Schüler durften sich entscheiden zwischen:

Schule vor 100 und 50 Jahren; Fit durch den Tag; Vorhang auf; Plastikpiraten und Flex/Wundertüte.

Aus den Klassen wurde immer eine bestimmte Anzahl von Schülern in die Gruppen eingeteilt.

 

Bei dem Projekt Plastikpiraten haben die Schüler Plastik untersucht und dazu Plakate erstellt. Sie haben unter anderem am Solegraben und am Baggersee nach Plastik gesucht.

Außerdem haben sie unter dem Mikroskop festgestellt, dass in Kosmetik Plastikteilchen enthalten sind.

20170523_104721 20170523_104950 20170523_092422 20170523_100241

Bei dem Projekt Vorhang auf haben die Schüler das Theaterstück ,,Das Handykäppchen“ eingeübt und vorgetragen. Die Schüler übernahmen auch die Gestaltung der Kostüme und des Bühnenbilds.

DSC_0037 DSC_0042

Bei dem Projekt Fit durch den Tag haben die Schüler verschiedene Möglichkeiten durchgeführt die dazu beitragen fit bzw. sportlich zu bleiben, wie z.B. Aerobic oder Fahrradparcour.

DSC_0068 DSC_0051

Bei dem Projekt Schule vor 100 und 50 Jahren haben die Schüler Informationen zu dem Thema gesammelt und dazu eine Informationswand erstellt. Um sich in die Zeit reinzuversetzen, haben die Schüler eine Schulausstellung besucht und eine Unterrichtsstunde wie früher im Kulturhistorischem Museum erlebt.

DSC_0088DSC_0015

Bei dem Projekt Wundertüte/Flex haben die Schüler an jedem Projekttag etwas anderes gemacht wie z.B. verschiedene Physikexperimente, Müll aufgesammelt oder eine Kampfrichterausbildung erklärt bekommen.

 

 

Autoren: Vanessa Werner und Emily Dräger (Klasse 7)

2016/2017

Förderverein

Liebe Eltern,

nachdem in diesem Jahr erstmalig Schüler unserer Schule ihren Abschluss erwerben, möchten wir unsere kleine Schule organisatorisch weiterentwickeln.

Hierfür würden wir uns freuen, wenn sich engagierte Eltern finden, die bereit sind einen Förderverein für unsere Schule zu gründen.

Zweck des Vereins soll die Unterstützung unserer pädagogischen Tätigkeit durch das Bereitstellen von finanziellen Mitteln außerhalb unseres regulären Budgets sein. Wir denken hier insbesondere an die Unterstützung von Festen und Feiern unserer Schule sowie die Anschaffung von Unterrichtsmaterial.

Sollten Sie Interesse haben, bitten wir Sie, sich bei den Klassenlehrern zu melden.

Wir bedanken uns im Voraus für ihre Bereitschaft!

 

Das Team der Sekundarschule LebenLernen