Flashmob

Aus der Volksstimme vom 04.02.2017

Schönebeck (ok) – Dass Schule auch ganz verrückt sein kann, wurde Ende dieser Woche bewiesen. Die Kinder und Jugendlichen der Sekundarschule „LebenLernen“, Schönebeck, die zur Oskar-Kämmer-Schule gehört, führt das Projekt „Verrückte Schule“ durch. Wie ein Schüler der Volksstimme berichtete, sollten Mädchen und Jungen ihren Lernort eben einfach mal anders erleben.

Höhepunkt des Projektes war am Donnerstag Nachmittag ein Flashmob (englisch, flash „Blitz“, mob „aufgewiegelte Volksmenge“, bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen Teilnehmer ungewöhnliche Dinge tun). So sollten 40 Schüler, 3 Lehrer, 3 Fahrräder, 1 Moped, 5 Eltern und 3 Geschwister auf einem Bild für die Zeitung zusammenkommen.

flashmob1

Foto: Olaf Koch

 

Die Schüler und Lehrer der Sekundarschule „Leben Lernen“ bedanken sich bei der Volksstimme für den Bericht und das Foto.

Bewerbungstraining

Am 27.01. hatten sich mehrere Betriebe aus Schönebeck und Umgebung bereit erklärt, ein Bewerbungstraining mit den Schülern unserer 9. Klasse durchzuführen.

Die Schüler hatten Gelegenheit, Vorstellungsgespräche mit echten Mitarbeitern von Personalabteilungen zu üben.

 

Wir bedanken und bei

Frau Böhm von der Barmer GEK Schönebeck

der Bundesagentur für Arbeit Schönebeck

der Bundeswehr

Frau Becker vom Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege der Otto v. Guericke Universität

der Schraubenwerk Zerbst GmbH

Herrn Törmer von der Salzlandsparkasse

Takata Schönebeck

und Herrn Westphal, dem Standortbeauftragten der Oskar Kämmer Schulen in Schönebeck

Das Hobby im Beruf

In der 6. Klasse sollten die Schüler heute ihr Hobby vorstellen.
Frau Senf stellte ebenfalls ihr Hobby vor: Es ist klein, flauschig und hört auf den Namen Nala.

IMG_4193
Eine weitere aufmerksame Zuhörerin in der 10. Klasse.
Nala
So aufregend. Viele unbekannte Menschen.

 

 

Eiszeit in Klasse 8

Am Mittwoch, dem 11.01. besuchte die 8. Klasse die „Eiszeit“ in der Festung Mark in Magdeburg.

20170118_115516DSC01953

DSC01942 DSC01934 DSC01968

 

Die Matheolympiade

Die Schulsieger der diesjährigen Matheolympiade sind

Auf Platz 1: Tina Hartmann und Jan Ihlefeld

Auf Platz 2: Hanna Jungnickel

Auf Platz 3: Felix Mothes

 

Ein Dankeschön auch an die weiteren Teilnehmer: Johann Pfeiffer, chiara v. Stenkiste, Jördis Weiß, Levin Glöckner, Dominik Schöps, Justin Breitfeld und Bennet Krille.

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Lehrern und Freunden unserer Schule erholsame Ferien, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

20161214101302373-page-001

Danke an Haily (5. Klasse) für die Illustration.

Wolfsprojekt der 9. Klasse

Am 5.12.2016 haben uns Frau Jenrich von der Arbeitsgemeinschaft Wildtiere in Magdeburg und die Wildbiologin Frau Weber besucht.

Wir konnten Einblicke in die Positionen von Jägern, Schäfern, besorgten Landwirten und Anwohnern und der Naturschutzbehörde erlangen.

Es war eine sehr interessante Veranstaltung.

 

img_8091 img_8102 img_8110 img_8111

Schlittschuhlaufen

Unsere 9. Klasse auf der Eislaufbahn in Magdeburg.

img_3762 img_3757 img_3738 img_3743

Consent Management Platform von Real Cookie Banner