Allgemein

Ein erfolgreicher Projekttag der 6. Klasse

Am 14. März 2025 fand der dritte und letzte Teil unseres Projekttags „Was macht uns als Klasse stark?“ statt. An drei Terminen hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich als Klasse besser kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und als Team zusammenzuwachsen.

Unter der Leitung von Lars Seeger, Chef der Firma „Huckepacke“, standen spannende Outdoor-Aktivitäten im Wernigeröder Lustgarten und am Ziegenberg auf dem Programm. Gemeinsam meisterten die Kinder verschiedene Herausforderungen, die nur mit guter Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen zu bewältigen waren. Es wurde viel gelacht, ausprobiert und vor allem als Team zusammengearbeitet.

Ein besonderer Dank geht an Lars Seeger, der mit seinen kreativen Ideen und seiner tollen Art die Klassengemeinschaft nachhaltig gestärkt hat. Die Schüler waren begeistert – und das Feedback war eindeutig: „Das hat richtig Spaß gemacht!“

Wir freuen uns darauf, weitere spannende Projekte in Angriff zu nehmen!

Hier ein paar Eindrücke vom Projekttag:

Allgemein

Tag der gesunden Ernährung – Ein voller Erfolg mit…

Am 07.03.2025 fand für unsere 6. Klasse der Tag der gesunden Ernährung statt – ein spannender und lehrreicher Projekttag rund um eine bewusste und ausgewogene Ernährung.

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich spielerisch mit der Ernährungspyramide auseinander. In Teams bauten sie eine Pyramide aus Bausteinen und ordneten verschiedene Lebensmittelkarten den richtigen Kategorien zu. Dabei wurde schnell klar, dass eine gesunde Ernährung nicht nur aus Obst und Gemüse besteht, sondern auch Fette, Milchprodukte und Proteine in Maßen eine wichtige Rolle spielen.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame -von der Koch AG organisierte- gesunde Frühstück, bei dem alle ihre neu gewonnenen Erkenntnisse direkt umsetzen konnten. In einem interaktiven Quiz testeten die Schülerinnen und Schüler schließlich ihr Wissen und beschäftigten sich mit der Frage: Wie sieht mein eigener Ernährungsalltag aus?

Mit viel Motivation und Begeisterung arbeiteten die Kinder an den verschiedenen Aufgaben und entwickelten ein besseres Bewusstsein für ihre tägliche Ernährung.

2024/2025

Unsere Klasse gewinnt den 3. Platz beim Wettbewerb zum…

Am 24.09.2024 hatten wir allen Grund zur Freude: Unsere Klasse 6 wurde für ihren Beitrag zum Wettbewerb des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des „Boys- and Girlsday 2024“ ausgezeichnet! Mit viel Einsatz und Kreativität haben wir es geschafft, den 3. Platz zu belegen.

Der Höhepunkt war die feierliche Preisverleihung, die in unserer Schule stattfand. Zu Gast waren Herr Böhm, Staatssekretär im Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, und Herr Patze, Vertreter der IHK Magdeburg. Sie überreichten uns den Preis – einen symbolischen Scheck – und würdigten unsere Arbeit und unser Engagement.

Ein besonderer Dank gilt allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben: den Betrieben, die uns am Boys- and Girlsday einen Blick hinter die Kulissen ermöglichten, unseren Lehrerinnen und Lehrern für ihre Begleitung sowie der Geschäftsführung der Oskar Kämmer Schule für ihre Anerkennung.

Wir sind unglaublich stolz auf diese Leistung und freuen uns darauf, das Preisgeld sinnvoll zu nutzen – vielleicht für unsere Weihnachtsfeier!

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!

2024/2025

Bäumepflanzen am Armeleuteberg

Am 27. November fand eine Baumpflanzaktion statt. Klasse 8 wanderte vom Hasseröder Ferienpark in den Stadtwald. Die Veranstaltung wurde von Förstern, Mitarbeitern der Firma Schneider sowie Herrn Kramer von der Stadtverwaltung begleitet, die die Teilnehmer herzlich empfingen.

Nach der Einweisung machten sich die engagierten Helfer sofort an die Arbeit. Bis zum Mittag konnten bereits über 1000 Setzlinge erfolgreich gepflanzt werden. Diese Aktion trug nicht nur zur Aufforstung bei, sondern förderte auch das Bewusstsein für den Umweltschutz in der Gemeinschaft.

Um der Kälte und dem aufkommenden Hunger entgegenzuwirken, organisierte die Firma Schneider ein gemütliches Lagerfeuer. Dort gab es Punsch und Grillwurst. Das sorgte nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre sondern lieferte noch einmal einen ordentlichen Motivationsschub. 

2024/2025

Gemütliche Vorlesenacht in der Schule

Zum Tag des Vorlesens hat sich die 5. Klasse zu einer langen Vorlesenacht in der Schule versammelt. Bepackt mit Schlafsack, Kissen & Kuscheltier hatten es sich die Schülerinnen und Schüler im Klassenraum gemütlich gemacht. In Vorbereitung auf diese Nacht schrieben 24 Schülerinnen und Schüler eine Kurzgeschichte, die an diesem Abend alle vorgetragen wurden. Es wurde viel gelacht und getobt. Dank der zahlreichen Unterstützung durch die Eltern gab es ein reichhaltiges Abendbuffet mit vielen Leckereien. Zum krönenden Abschluss wurden am folgenden Morgen die drei lustigsten und spannendsten Geschichten geehrt.

2024/2025

World Cleanup Day 2024

Die Welt räumt auf – Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft.“ Mit diesem Gedanken im Kopf startete in diesem Jahr die 7. Klasse zum World Cleanup Day zu einer müllsammelnden Wandertour vom Hasseröder Ferienpark entlang des Märchenwanderweges und Waldrandgebietes im Ortsteil Hasserode.  

Am Rapunzelturm gönnten sich alle eine erholsame Pause und lösten in Gruppenarbeit Fragen zum Projekttag, bevor es – mit reichlich Müll im Gepäck – wieder auf den Rückweg ging.

Der Aktionstag wurde nachträglich mit einer Urkunde vom offiziellen Veranstalter des Cleanup Days geehrt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner