2023/2024

Es geht wieder los!

Nach sechs Wochen recht kühlen und regennassen Ferien war es am vergangenen Donnerstag soweit und die Schule begann wieder. Alle sechs Klassen versammelten sich bei leichtem Nieselregen morgens auf dem Schulhof, um gut gelaunt und bei rockiger musikalischer Untermalung ins neue Schuljahr zu starten. Es wurden eine Reihe neuer Kollegen vorgestellt und unsere neue fünfte Klasse besonders herzlich begrüßt. Anschließend unternahm die Klasse traditionsgemäß ihren ersten gemeinsamen Ausflug ins Tiergehege Christianental.

Wir, das Kollegium der Sekundarschule LebenLernen, wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein ereignisreiches und erfolgreiches Schuljahr 2023/2024. 

2022/2023

Unsere Schülerpaten für das SJ 2023/2024

Die Ferien haben bereits begonnen und die meisten von euch befinden sich schon auf dem Weg zu ihrem Urlaubsort oder liegen entspannt im Freibad.

Dennoch möchten wir uns die Zeit nehmen, um unsere Paten des neu gestalteten Schülerpatenprogrammes für das Schuljahr 2023/2024 vorzustellen. Sieben ausgewählte Schülerinnen und Schüler der künftigen 8., 9. sowie 10. Klasse (siehe Foto) werden nach den Sommerferien die neue 5.Klasse betreuen und sich aktiv an ihrem Schulalltag beteiligen. Sie werden den neuen Schülern bei der ersten Orientierung im Tagesablauf der Ganztagsschule sowie bei Fragen und Anliegen helfen, den ersten Schultag mitgestalten und zur klassenübergreifenden Zusammenarbeit beitragen… Zum Wohle und zur weiteren Stärkung unserer Schülergemeinschaft!

Voller Vorfreude auf dieses und weitere Projekte verabschieden wir uns nun in die wohl verdienten Sommerferien und wünschen allen eine erholsame Zeit!

2022/2023

Ein großes Dankeschön an die Harzsparkasse…

… für die großzügige Unterstützung in den kommenden Jahren, möchten wir auch an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen. Das Sponsoring der Harzsparkasse für den Fachraum Biologie, Chemie und Physik ermöglicht den Lehrkräften die naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer mit spannenden Projekten, aufregenden Experimenten und vielen interessanten Ideen zu gestalten und somit vor allem den Schülerinnen und Schülern das Lernen mit Spaß und Freude zu erleichtern.

Als Vertreter der gesamten Schüler- und Lehrerschaft überreichten am 20.06.2023 drei SchülerInnen der 5. Klasse dem Vorstandsvorsitzenden der Harzsparkasse – Herrn Schlüter – ein kleines Geschenk.

2022/2023

Eine Auszeit vom Alltag

Wie schon im letzten Jahr nutzte die Klasse 8 das ausgehende Schuljahr für einen Campingausflug in den Harz. Diesmal ging es auf eine ruhig gelegene Wiese in der Nähe von Elbingerode. Auch wenn es diesmal aufgrund fehlender Sanitäranlagen etwas rustikaler zuging, hatten wir einen schönen Aufenthalt und genossen die Zeit abseits der Zivilisation. Abends haben wir gegrillt und in Kleingruppen die nähere Umgebung erkundet. In der Nacht kühlte es sich etwas ab und die meisten zogen sich in ihre kuscheligen Schlafsäcke in den Zelten zurück. Morgens bauten wir gegen 8:00 Uhr unser Lager ab und wanderten zum Elternhaus eines unserer Schüler, wo uns ein reichhaltiges Frühstück erwartete. Frisch gestärkt aber doch etwas übermüdet fuhren wir dann heimwärts und freuten uns auf eine Dusche und ein richtiges Bett . 

2022/2023

„Schneller, weiter, geschickter…“ 

hieß es beim diesjährigen Sportfest am 30.05. auf dem Sportplatz am Kohlgarten. In 5 Disziplinen durften die Schülerinnen und Schüler ihre sportliche Leistung unter Beweis stellen. Eine besondere Disziplin gab es für den Jahrgang 9, der sich in einem koordinativen Geschicklichkeitsparcour in 1:1 Matchs duellierte. 

In allen Jahrgängen wurden jeweils die drei besten Mädchen und Jungen mit Urkunden ausgezeichnet.

Der Wettergott meinte es besonders gut an diesem Tag und beschenkte uns mit reichlich Sonne. Dank der zahlreichen Elternunterstützung konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit abwechslungsreichen Erfrischungen und Snacks bei Kräften halten. Ein großes Dankeschön geht auch an die Pflegeklasse der Berufsfachschule Oskar Kämmer, die bei allen Disziplinen ordentliche Wertungsarbeit geleistet hat.

2022/2023

Ein Tag in der Buchhandlung

… oder Bibliothek?? Wo ist da der Unterschied? Diese Frage beschäftigte am gestrigen Tag die 5. Klasse der Sekundarschule LebenLernen, denn am 23. April feierte die ganze Welt mit dem UNESCO-Welttag des Buches das LESEN. Seit 1995 wird dieser Tag auch in Deutschland gefeiert und mit Unterstützung der ortsansässigen Buchhändler bekommen Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen ein extra für sie und diesen Tag geschriebenes Buch geschenkt.

Unsere 5. Klasse folgte der Einladung zur Buchübergabe in die traditionsreiche Buchhandlung Jüttners in Wernigerode. Frau Swart begrüßte die Schülerinnen und Schüler und ermöglichte ihnen einen Einblick in die Arbeit eines Buchhändlers/einer Buchhändlerin und sogar hinter die „Kulissen“. So diente beispielsweise der verträumte Innenhof der Buchhandlung bereits als Szenerie für den Kinderfilm „Das kleine Gespenst“.

Nach dem kleinen Rundgang konnten die Schülerinnen und Schüler in der Kinderbuchabteilung eigenständig auf Entdeckungstour gehen, ein wenig schmökern oder lesen. Zum Abschied gab es dann das diesjährige Welttagsbuch „Volle Fahrt ins Abenteuer“, welches nun eifrig gelesen werden darf.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner