Neues vom Schulhof: Chillecke nimmt Gestalt an

Gestern wurde unser Schulhof um eine Sitzgruppe bereichert. Gestiftet von Familie Buchelt und aufgebaut und lasiert von Herrn Richter, dient sie nun offenbar als neuer Versammlungsort für einen „Männer-Stammtisch“. Haltet euch ran, Mädels! Hier darf jeder Platz nehmen!

Die Umgestaltung des Schulhofes ist längst nicht abgeschlossen. Auch künftig lassen wir Sie hier an allen Neuerungen teilhaben. 

Vielen Dank an alle Eltern, die bei der Gestaltung der Schule so tatkräftig mitwirken!

Grüner Schulhof: Unser erster eigener Baum steht!

Die Umgestaltung unseres Schulhofes hat heute, am 27.04.2017, mit der feierlichen Setzung des ersten Baumes begonnen. Es handelt sich um einen etwa 1,5 Meter hohen Apfelbaum, der noch namenlos unser Außengelände verschönert. Er ist schon gespannt auf die Gesellschaft, die er bald bekommen wird. Gepflegt wird der kleine Prachtkerl von der 6. Klasse, welche die Patenschaft übernommen hat. Sitzmöbel und weitere Grünpflanzen werden unseren Schulhof bald hängend oder stehend zu einer grünen Erholungsoase gedeihen lassen. Schon heute fühlten sich die Schüler nach Einschätzung der betreuenden Lehrkräfte wohler. Zumindest waren sie merklich ruhiger als sonst. Zufällige Eintagsfliege oder schon eine erste Veränderung der Gemüter? Die Zeit wird es zeigen. Wir danken Herrn Stürmer ganz herzlich für das großzügige Sponsoring. Durch seine Hilfe konnte heute der erste Schritt getan werden. Wir freuen uns riesig!

Drogenprävention an der Sekundarschule

Am 18.04. besuchte Herr Leubner von der Suchtberatungsstelle unsere Schule und klärte die siebte Klasse im Umgang mit Rauschmitteln auf. Im Gepäck hatte er nicht nur nützliches Wissen rund um die Auswirkungen von wahrnehmungsverändernden Substanzen, sondern auch seine „Rauschbrillen“. Diese imitieren verschiedene Auswirkungen von leichtem bis exzessivem Alkoholgenuss. Zwar sorgte der Parcours, der mit den Brillen zu bewältigen war bei den Schülern für einige Erheiterung, allerdings setzte bei vielen auch der gewünschte Prozess des Nachdenkens ein. Aufklärung und das Ermöglichen kontrollierter Erfahrungen sind nicht nur Aufgabe des Elternhauses, sondern auch die der Schule. Nach all den interessanten Berichten freut sich die nächste Klasse schon auf die Veranstaltung, welche es im kommenden Schuljahr sicher auch wieder geben wird.

Osterbasar in der Schule

Am letzten Schultag vor den Osterferien gab es anlässlich des bevorstehenden Osterfestes ein besonderes Highlight in unserer Schule. Auf unserem Osterbasar konnten sich die Kinder kreativ, sportlich und geistig betätigen. Osterrätsel, Basteln von Osterkörbchen, Eierlauf, Eierrallye und ein Torten- und Osterartikelbasar sind nur einige der vielfältigen Angebote des Tages gewesen. Die Schüler hatten viel Spaß in ihren Klassengemeinschaften und konnten sich fern von den üblichen Unterrichtsstunden schon einmal auf die Ferien einstimmen.

 

BRAFO – Erste Schritte ins Berufsleben

Vergangene Woche besuchte die 7. Klasse von Montag bis Donnerstag die Firma Teutloff und führte die Projektwoche BRAFO zum Thema Berufsfindung durch. Wenige Wochen zuvor war die Klasse schon einmal dort um zu entscheiden, aus welcher Lebenswelt sie einen Beruf wählen wollen. In den sogenannten „Lebenswelten“ sind Bereiche gebündelt, denen die verschiedenen Berufe angehören, z.B. ‚Technik‘, ‚Mitmenschen‘ oder ‚Kultur‘. In den Lebenswelten kann man diverse Aktivitäten ausprobieren, wie z.B. ‚Sichern und Schützen‘ oder ‚Messen und Prüfen‘.

Am Montagmorgen wurden alle, wie auch in den darauf folgenden Tagen, in Gruppen aufgeteilt. Bei der Lebenswelt ‚Verpacken und Kassieren‘ ging es darum, mal zu sehen, wie es ist, wenn man in einem Supermarkt arbeitet. Besonders gut gefallen hat vielen das Drucken mit dem 3D-Drucker, weil man nicht nur Einkaufschips und Echsen selbst entwerfen konnte, sondern auch, weil man sich von Brust bis zum Kopf selbst ausdrucken lassen konnte. Aber auch für soziale Berufe, wie die Altenpflege, haben sich viele interessiert. Dabei durften wir ausprobieren wie es ist, in einem Rollstuhl fahren zu müssen. Die Woche war für die meisten sehr interessant und abwechslungsreich. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Teil des Projekts.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner